Vorlesen, vorlesen, vorlesen!
Vorlesen weckt das Interesse an Sprache und gibt die Möglichkeit die Besonderheiten der deutschen Sprache zu entdecken und vor allem hilft es beim Wortschatzaufbau.
Es gibt zahlreiche Vorschule und erste Klasse Leseeinsteigerbücher.
Grob unterscheiden sie sich wie folgt:
Mit Bildern lesen: Alle Hauptwörter werden durch Bilder ersetzt. Nur zu empfehlen, wenn genug Wortschatz vorhanden ist, ansonsten werden die Bilder nicht erkannt und richtig benannt.
Einzelne Wörter lesen: der Vorlesende liest den Hauptanteil, das Kind liest einzelne farbig hervorgehobene Wörter
Erst ich ein Stück – dann du ein Stück: Erst liest der Erwachsene und dann liest das Kind 1 – 2 kurze Sätze.
Erstlesebücher: Große Schrift und kurze Sätze.
Aber vor allem geben sie ihrem Kind genug Zeit in der Zweitsprache zu lesen und bringen sie Geduld auf wenn es länger dauert